ROSENWASSER UND SEINE VORTEILE


ROSENWASSER WIE ERHALTEN SIE ES?
Es ist bekannt, dass die Menschen Rosenwasser entdeckten, indem sie Rosenblätter in Wasser kochten, um den schönen Duft der Rosen, die jedes Jahr im Mai und Juni blühen, das ganze Jahr über zu nutzen. Mit der Erfindung der Destillationsmethode konnte Rosenwasser im Laufe der Zeit auf die präziseste Art und Weise gewonnen werden. Destillation kann als Destillationsverfahren mit Wasserdampf ausgedrückt werden. Frisch gepflückte Rosenblüten werden mit etwas Wasser in Destillationstanks gegeben und gekocht. Die verdampften Blütenessenzen werden mit einem speziellen Kühlverfahren destilliert und es entsteht sowohl Rosenwasser als auch Rosenöl.
Es gibt weltweit etwa 13.500 Rosensorten, darunter auch Hybridarten. Die außergewöhnlichste Sorte unter ihnen ist jedoch die Rosa Damascena, die in unserem Land als Isparta-Rose bekannt ist. Besonders beliebt ist die Rose Rosa Damascena aufgrund ihres intensiven Duftes und hohen Ölertrags. Diese sehr zarte Blume blüht nur einmal im Jahr, im Frühling, wenn das Wetter wärmer wird. Die Blüten, die einige Tage am Zweig bleiben, ohne gepflückt zu werden, fallen durch die Hitzeeinwirkung sofort ab. Aus diesem Grund muss die Abholung frühmorgens und dringend erfolgen.
Aus ca. 2.000.000 Blüten der Rosa Damascena wird 1 kg Rosenöl gewonnen. Bei diesem Vorgang werden ca. 2.000–2.500 kg Rosenwasser gewonnen. Die sehr aufwendig zu verarbeitenden Blüten der Rosa Damascena sind ein beruhigendes und ausgleichendes Naturtonikum, das für jeden Hauttyp geeignet ist.
WIE VERSTEHT MAN NATÜRLICHES ROSENWASSER?
Um das richtige Produkt zu erkennen, sollte zunächst im Abschnitt „Zutaten“ auf dem Etikett nur „Rosa Damescena Flower Water“ stehen. Das Produkt muss rein sein. Echtes, natürliches und reines Rosenwasser hat einen unverwechselbaren, scharfen Rosenduft. Wie bei jedem Naturprodukt kann es je nach Saison zu leichten Abweichungen kommen. Es riecht nicht immer gleich und ähnelt nicht einem Parfüm. Heute wird vielen Rosenwässern, die in der Branche unter verschiedenen Marken verkauft werden, Parfüm zugesetzt. Der Duft von synthetischem Parfüm kann von Menschen, die mit natürlichem Rosenwasser vertraut sind, leicht unterschieden werden. Die Farbe von echtem Rosenwasser ist transparent, Farbstoffe und Färbemittel sind synthetische Produkte. Farbige Produkte sind nicht rein und natürlich.
Das Fehlen von Konservierungsstoffen ist ein Hinweis auf die Reinheit des Produkts, das Sie kaufen. Damit ein natürliches Rosenwasser als Isparta-Rosenwasser bezeichnet werden kann, muss es mindestens 0,05 % Rosenöl enthalten. Bei speziellen Rosenhefenserien kann dieser Anteil auf bis zu 0,20–0,25 % ansteigen.
WELCHE VORTEILE HAT ROSENWASSER?
- Es hilft, den pH-Wert der Haut im Gleichgewicht zu halten. Eine Störung des pH-Werts der Haut verursacht Akne und Pickel. Die Verwendung von Rosenwasser hilft, diese Probleme zu verhindern.
- Es hilft, den Hautton auszugleichen.
- Es hilft, die Talgproduktion der Haut auszugleichen.
- Rosenwasser kann zur Linderung von Hauterkrankungen wie Ekzemen und Schuppenflechte verwendet werden.
- Es hilft, die Bildung von Akne durch Bakterien zu verhindern.
- Es hilft, die Haut von Öl und Schmutz zu reinigen.
- Es spendet der Haut Feuchtigkeit und verleiht ihr ein frisches und lebendiges Aussehen.
- Bei regelmäßiger Anwendung beseitigt es dunkle Augenringe und hilft, Schwellungen zu lindern.
- Es ist auch für empfindliche Haut geeignet und hilft, Rötungen und Reizungen zu lindern.
- Mit seinem hohen Gehalt an Antioxidantien hilft es Ihrer Haut, gesund zu bleiben, indem es im Hautgewebe gebildete freie Radikale neutralisiert.
- Es kühlt das durch die Sonne verursachte Brennen und trägt zur schnelleren Heilung des Sonnenbrands bei.
- Der Duft von Rosenwasser entspannt und beruhigt den Geist.